Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V.
DMV/GDM-Geschäftsstelle c/o WIAS
Mohrenstr. 39
10117 Berlin
vertreten durch den/die erste/n Vorsitzende/n.
E-Mail: vorsitzender@didaktik-der-mathematik.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, z. B. für Newsletter
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Mitgliedschaft und vereinsbezogene Leistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Steuerliche und rechtliche Pflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an Vereinskommunikation, IT-Sicherheit, Webanalyse (nur bei technisch erforderlichen Tools)
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, IT-Dienstleister). Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis geeigneter Garantien.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO:
Bei Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Newsletterversand nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Abmeldung ist über einen Link in jeder E-Mail möglich.
Unsere Website verwendet nur technisch erforderliche Cookies. Für optionale Cookies (z. B. Statistik, Social Media Plugins) holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Tool ein.
Wenn wir auf externe Plattformen wie Facebook verlinken, weisen wir darauf hin, dass deren Datenschutzerklärungen gelten. Es erfolgt keine Datenübermittlung ohne Ihre aktive Interaktion mit den Diensten.
Wir nutzen keine Profiling- oder automatisierten Entscheidungsverfahren im Sinne von Art. 22 DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert im Mai 2025.